Viele Säugetiere, auch Füchse, können mehr oder weniger weit schwimmen. Breite Gräben alleine sind daher kein verlässlicher Schutz vor Beutegreifern. In England wurden sogenannte Unterwasserzäune entwickelt, die Säugern ein Durchschwimmen erschweren. Die Zäune müssen nicht weit über die Wasseroberfläche ragen, da die
Tiere diese vom Wasser aus nicht überspringen können. Als einfache Variante werden teilweise auch auf der Wasseroberfläche schwimmende Kunststoffseile installiert, da diese von Füchsen offenbar weder untertaucht noch überquert werden können.